Am 28. Mai 2016 nominierte die JUSO Stadt St. Gallen 31 Jungsozialist_innen , darunter 15 Frauen und 16 Männer, für die Wahl ins Stadtparlament am 25. September. Alle Kandidierenden stehen doppelt auf der Liste und können so je zwei Stimmen erhalten. Angeführt wird die Liste von den zwei bisherigen Stadtparlamentarier_innen der JUSO, Andrea Scheck (St. Gallen, 4.11.92), Mitglied der Geschäftsleitung der JUSO Schweiz und Studentin der Angewandten Linguistik in Winterthur, und Tim Rüdiger (St. Gallen, 8.1.94), Student der Geschichte und Philosophie in Zürich. Dazu kommen noch zwei weitere Spitzenkandidierende: Viviane Schindler (St. Gallen, 4.4.95), kaufmännische Praktikantin und kantonale Präsidentin der JUSO, und Leo Rüdiger (St. Gallen, 11.2.96), Schreiner.
Angeführt von diesem Powerteam und mit dem tatkräftigen Einsatz aller Kandidierenden will die JUSO will im Herbst ihre noch einen zusätzlichen dritten Sitz im Stadtparlament gewinnen. „Mit einem zusätzlichen Sitz könnten wir die linke Stimme im Stadtparlament stärken“, erklärt Andrea Scheck. „Dies würde der ganzen Stadt zugutekommen.“„Ich bin stolz, dass die JUSO mit so einer starken und jungen Liste antreten kann“, sagt Viviane Schindler. „Das sagt viel über die Stärke unserer Partei aus und unterscheidet uns von anderen Jungparteien.“ Die Jungpartei hat sich dazu entschieden, ihren Wahlkampf auf vier Pfeiler zu stützen. Ein Pfeiler davon ist „Das Miteinander“, wozu unter anderem die Migrations- und Asylpolitik gehören, sich aber auch mit anderen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Die anderen Bereiche sind Bildung, Kultur und Service Public.
Für eine gerechte, offene und linke Stadt St. Gallen: Am 25. September JUSO Liste 12 wählen!
Mehr über die Positionen der JUSO und ihre Schwerpunkte im Wahlkampf kann man hier erfahren.